Screencast: Kurzvorstellung des LMS Lo Kompakt („Mini Lo Net“)

E-Learning an der Schule ist nicht möglich, weil kein Moodle Server oder ähnliches installiert ist? Längst nicht jede Schule verfügt über den Komfort einer eigenen E-Learning Plattform wie Moodle oder Ilias.
Lo Kompakt ist eine Internet-Lernplattform die allen Lehrern in Deutschland nach der Registrierung (Schulstempel nötig) kostenlos zur Verfügung steht. Im Screencast werden einige Lern- und Kommunikationstools der Plattform vorgestellt. Ausgehend von den Funktionen der Plattform wird diese mit der unprivilegierten Schülerrolle und der Lehrerrolle getestet: richtig, der Lehrer darf natürlich mehr verstellen als der Schüler!
.

RSS – Feeds , wofür ist diese Technik gut? deutsche Videoclips zum Thema

Ständig begegnet man im Netz den Wörtern “Feed” oder “RSS” – sogar der altbetagte Internetexplorer hat ganz oben ein entsprechendes Icon. Diese Videoclips erklären, was es damit auf sich hat: RSS ist mehr als ein Trendwort. Es ist ein technischer Standard der ausgewählte Informationen jeder Art frei abonnierbar macht – und damit in Zeiten des Informationsoverkills Übersicht und Komfort verschafft.
Die maßgeschneiderte Tageszeitung für Jedermann.

Creative Commons – eine Chance für das Internet

Es gibt im Internet viele Möglichkeiten sich zu verwirklichen. Doch so zahlreich diese Möglichkeiten sind, so zahlreich sind auch diejenigen sich strafbar zu machen. Dieser Artikel versucht die Chancen und Risiken der so genannten Creative Commons durchsichtiger für jedermann zu machen. Er soll helfen Missverständnisse zu vermeiden und verhindern dass Benutzer unwissentlich geschütztes geistiges Eigentum stehlen.

Screencast: Leseförderung online – Test lepion der lesepirat und Mathepirat

Leseportale sind Seiten auf welchen Kinder Quizaufgaben zu den von ihnen gelesenen Büchern beantworten können. Das bekannteste Leseportal in Deutschland ist wohl Antolin – das kostenpflichtige kommerzielle Angebot des Schroedel Verlages. In diesem Screencast wird der kostenlosen Antolin Konkurrent Lepion vorgestellt. Auch der ebenfalls kostenlose auf den Matheunterricht zielende “Mathepirat” wird gezeigt.

Screencast: Audio-CDs rippen und Mp3 Dateien erstellen mit CDex Freeware

MP3 ist der Inbegriff von Musik…fast jeder Schüler hat heute ein Handy, und damit auch einen MP3 Player – oder für die Musik gleich ein separates Gerät. Laut der KIM Studie 2008 des MPFS schon die Kleinen: so besitzt jedes dritte Kind zwischen 6 und 13 Jahren einen eigenen MP3-Player.

Wie wandle ich CDs in MP3 Dateien um? Unser Videotutorial schafft hier Abhilfe!

Screencast: Verwaltung von Unterlagen mit Copernic Desktop Search

Vorgestellt wird die Desktopsuche Copernic.
Copernic ist eine einfache Desktopsuche mit deren Hilfe sich Dateien einfach wiederfinden lassen. Copernic indiziert dafür Dateien nach bestimmten Schlagworten und kann innerhalb von Millisekunden bereits ein Ergebnis des gesuchten Schlagwortes ausgeben. Die normale Windowssuche, oder selbst Windows Search, brauchen wesentlich länger.
Copernic eignet sich vor allem bei vielen Textdokumenten, aber auch bei Bildern, sofern diese eine ausreichende Beschriftung haben.