Screencast: Erstellen einer interaktiven Lerneinheit für Ilias mit der Open Office Freeware Elaix

eLAIX ist ein Open Office Plugin, dass das Erstellen von Lerneinheiten für ILIAS(eine E-Lerning Plattform) in Open Office Ermöglicht. Dieser gegliederte Screencast, soll eine Einführung in diese Thematik sein. Er beinhaltet eine Anleitnug zum eLAIX Plugin unter Windows und MAC OS X. Weiter zeigt das Screencast anhand einer Beispiel-Lerneinheit, wie man diese erstellt(Multimediaelemente, usw.). Auch der Import der in Elaix erstellen Lerneinheit in das populäre Lernmanagementsystem ILIAS wird dargestellt.

Screencast: Erstellen einer einfachen Webquest bei WordPress.com

Dieses Tutorial erklärt die Grundfunktionen der kostenlosen Blogs des Anbieters Wordpress.com. Im Screencast wird gezeigt wie man mit einem Wordpress.com Blog für die Schule zeitökonomisch und einfach eine Webquest gestaltet.
Webquests sind komplexe, computergestützte Lehr-Lern-Arrangements im Internet, die das handlungsorientierte und selbstgesteuerte Lernen fördern. Webquests können zu jedem Fach und Thema entwickelt werden.

Screencast: myudutu.com – interaktive E-Learning Übungen im Browser erstellen

myUdutu.com ist ein kostenloses Web Autorentool, mit dem die Gestaltung von E-Learning-Kursen unter Einbindung von Bildern, Videos, Flash, aber auch Power-Point-Folien, möglich ist.

In diesem Screencast wird gezeigt, dass man kein Programmier-Genie sein muss, um die Vorzüge des Udutu Webservices für den Schulunterricht zu nutzen.

Screencast: interaktive Browser-Übungen erstellen mit Classtools.net

Lernspiele am PC können Schüler motivieren und individuell fördern. Classtools.net ist eine kostenlose Website, auf der Lehrer eine große Anzahl an Lernspielen, die sich insbesondere für die Leistungskontrolle bzw. –sicherung eignen, ganz einfach entwickeln können. Der Einsatz dieser Spiele ist in allen Lerngruppen und Fächern möglich. In diesem Screencast wird gezeigt, wie man Lernspiele über den Webservice classtools.net entwickelt.

Screencast: Erstellen eines interaktiven Bilderbuchs mit Powerpoint 2003

Powerpoint ist recht vielfältig nutzbar, und biete viele Funktionen welche dem durchschnittlichen Anwender oft nicht bekannt sind. In dem Screencast wird gezeigt, wie mit dem sogenannten Kioskmodus das altbekannte „ich klick irgendwo ins Bild und komme dann zur nächsten Folie“ weiter Schema durchbrochen wird. Über derartig präparierte Folien kann im Unterricht mit geringem Aufwand eine interaktives Bilderbuch erstellt werden.